Blutflecken entfernen

Hier erfahren Sie, wie sich frische und alte Blutflecken effektiv und gründlich beseitigen lassen. Sie finden die besten Hausmittel für waschbare und nicht waschbare Stoffe.

Fleckentfernung für Eilige

Bei der Fleckenbeseitigung gilt immer: Je frischer die Flecken, umso müheloser lassen sie sich entfernen. Bei dieser Regel bilden Blutflecken keine Ausnahme. Im Gegenteil: Sind die Flecken gerade erst entstanden, lassen sie sich normalerweise mit kaltem Wasser restlos beseitigen.

Weil Blutflecken aber meistens mit einer Verletzung einhergehen, ist nicht immer Zeit, das Blut sofort auszuwaschen. Auch steht nicht überall kaltes Wasser zur Verfügung. Werden Blutflecken nicht sofort entfernt, gerinnt der Eiweißanteil im Blut und verbindet sich mit der Stofffaser.

Um eingetrocknetes Blut aus der Stofffaser wieder herauszulösen, sind Hausmittel notwendig. Dabei sollten Sie jedoch stets beachten, dass es mildere und aggressivere Hausmittel gibt. Letztere können besonders bei empfindlichen Stoffen größere Schäden anrichten, als die Blutflecken selbst. Daher müssen Hausmittel immer vor ihrer Anwendung an einer unsichtbaren Stelle getestet werden. Eine Tabelle mit allen Hausmitteln, die Ihnen gegen Blutflecken zur Verfügung stehen, finden Sie am Ende dieser Seite: zu den Hausmitteln

Frage an den schnellen Fleck-Agenten:

Wo sind die Blutflecken?

Wie sind die Blutflecken?

Übersicht über alle Hausmittel: Hausmittel zum Blutflecken entfernen

Wie Blutflecken entfernen?

Um frische Blutflecken auszuwaschen, dürfen Sie niemals warmes oder heißes Wasser verwenden. Nur mit kaltem Wasser erzielen Sie den gewünschten Erfolg, dass die Flecken restlos aus dem Gewebe verschwinden.

  • Sie können frisches Blut bei waschbaren Textilien entweder mit viel kaltem Wasser auswaschen, oder Sie weichen den Stoff in kaltem Wasser ein. Wie das funktioniert und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier: Frische Blutflecken auswaschen
  • Empfindliche Stoffe, wie Wolle oder Seide werden extra behandelt (siehe Wolle und Seide). Achten Sie gerade bei den sensiblen Geweben besonders darauf, nicht zu rubbeln. Durch allzu heftiges Reiben können Sie nicht nur die Flecken vergrößern, sondern auch den Stoff angreifen.
  • Bei nicht waschbaren Stoffen ist für frisches Blut kaltes Wasser ebenfalls das Mittel der Wahl. Nur können Sie diese Stoffe natürlich nicht in die Waschmaschine stecken oder mit Wasser durchtränken. Genaue Anleitungen finden Sie hier: Frische Blutflecken aus nicht waschbaren Stoffen entfernen

Bei Schuhen, müssen Sie Ihre Fleckenbehandlung auf das Material abstimmen. Glattleder- und Raulederschuhe reagieren dabei empfindlicher (siehe Wildleder), als Kunstlederschuhe. Eine genaue Anleitung zur Beseitigung von Blutflecken auf Lederschuhen können Sie hier lesen: Leder. Sie sollten nach der Reinigung niemals vergessen, die Schuhe erneut zu imprägnieren. Glattleder benötigt außerdem eine pflegende Lederbehandlung. Bei Rauleder kann es notwendig sein, das Material mithilfe einer Bürste wieder leicht aufzurauen.

Blutflecken entfernen

Hartnäckige Blutflecken entfernen

Auch bei alten, eingetrockneten Blutflecken, die sich oft als recht hartnäckig erweisen, ist kaltes Wasser ein unverzichtbares Mittel. Das alte Blut muss zunächst gelöst werden:

  1. Bei waschbaren Stoffen geschicht dies durch einweichen in reichlich kaltem Wasser, vermischt mit einem Hausmittel. Wie Sie genau vorgehen müssen, erfahren Sie hier: Alte Blutflecken aus der Kleidung entfernen. Am besten lesen Sie sich zunächst alle für Sie infrage kommenden Hausmittel durch und entscheiden sich dann, womit Sie Ihren Flecken den Garaus machen möchten.
  2. Auch bei nicht waschbaren Stoffen lässt sich altes Blut nur mithilfe eines Hausmittels lösen. In den meisten Fällen rühren Sie aus dem Mittel zusammen mit kaltem Wasser eine Paste an, die Sie auf die Flecken streichen und einwirken lassen. Ausführliche Anleitungen können Sie hier nachlesen: Alte Blutflecken aus der Matratze entfernen. Wenn Sie sich eine Übersicht aller Hausmittel verschaffen möchten, die für die Beseitigung von Blutflecken geeignet sind, sehen Sie am Ende dieser Seite in der Tabelle nach.
  3. Bei hartnäckigen Blutflecken müssen Sie empfindliche Stoffe wie Seide, Wolle, Leder, Tapete und Wand gesondert behandeln, um den Schaden nicht zu vergrößern. In der Regel lassen sich diese Gewebe nur mit wenigen Mitteln reinigen (siehe Wolle und Seide oder Leder und Tapete)

Sollten Sie mit dem gewählten Hausmittel bei hartnäckigen Blutflecken keinen oder nur mäßigen Erfolg erzielen, werfen Sie nicht die Flinte ins Korn. Es gibt einige Faktoren, die für den Misserfolg verantwortlich sein können:

  • Sie haben die Konzentration des Hausmittels zu niedrig gewählt. Versuchen Sie es mit einer höheren Dosis.
  • Sie haben die Einweichzeit zu kurz bemessen. Starten Sie einen erneuten Versuch mit dem gleichen Hausmittel, aber lassen Sie es länger einwirken.
  • Sie haben sich für ein zu schwaches Hausmittel entschieden. Wählen Sie ein anderes Mittel aus und entfernen Sie die Flecken nach Anleitung.

Hausmittel zum Blutflecken entfernen

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Zusammenstellung von allen Hausmitteln, die sich zur Entfernung von Blutflecken eignen. Die Sternchen-Bewertung bezieht sich auf die Wirksamkeit des Hausmittels und soll Ihnen die Entscheidung zur Anwendung erleichtern.

Hausmittel Bewertung Fleckenart Fleckenort Bemerkungen
Alkohol Alle Blutflecken Seide, Tapete, Wand Effektives Hausmittel. Fleck nur mit reinem Alkohol betupfen. KEINE Vorbehandlung mit kaltem Wasser: Anleitung Seide Anleitung Tapete, Wand
Aspirin Alle Blutflecken Kleine Flecken auf waschbaren Textilien und Wildleder Für waschbare Textilien Tablette in kaltem Wasser auflösen, Stoff einweichen: Anleitung waschbare Stoffe Für Wildleder Tablette zerstoßen und mit kaltem Wasser Paste anrühren: Anleitung Wildleder
Backpulver Alle Blutflecken Wolle und nicht waschbare Stoffe Bei frischem Blut zum Aufsaugen aufstreuen. Für altes Blut Paste mit kaltem Wasser anrühren: Anleitung Wolle Anleitung nicht waschbare Stoffe
Destilliertes Wasser Alle Blutflecken Leder (Glattleder und Kunstleder) Mit Neutralseife mischen und aufsprühen: Anleitung Leder
Flüssigseife Alle Blutflecken Waschbare Textilien Effektives Hausmittel. Statt Waschpulver ins Einweichwasser geben: Anleitung Flüssigseife
Gallseife Alle Blutflecken Waschbare und nicht waschbare Stoffe Sehr effektiv. Kurze Einwirkzeit. Gallseife direkt auf den Fleck geben: Anleitung waschbare Stoffe Anleitung nicht waschbare Stoffe
Glycerin Alle Blutflecken Nicht waschbare Stoffe Effektives Hausmittel. Mit Mehl zur Paste verrühren: Anleitung Glycerin
Kaltes Wasser Frische Blutflecken Waschbare und nicht waschbare Stoffe Löst frisches Blut perfekt. Dient bei altem Blut als Trägerflüssigkeit fürs Hausmittel oder Herstellung der Paste: Anleitung waschbare Stoffe Anleitung nicht waschbare Stoffe
Kartoffelstärke Alle Blutflecken Wolle und nicht waschbare Stoffe Paste aus Kartoffelstärke und kaltem Wasser anrühren. Wolle auswaschen, nicht waschbare Stoffe ausbürsten: Anleitung Wolle Anleitung nicht waschbare Stoffe
Mehl Alle Blutflecken Nicht waschbare Stoffe Bei frischem Blut zum Aufsaugen aufstreuen. Bei altem Blut mit Glycerin zur Paste verrühren: Anleitung Mehl und Glycerin
Mineralwasser Frische Blutflecken Waschbare Stoffe Statt kalten Wassers zum Auswaschen verwenden: zur Anleitung
Natron Alle Blutflecken Wolle und nicht waschbare Stoffe Bei frischem Blut zum Aufsaugen aufstreuen. Für altes Blut Paste mit kaltem Wasser anrühren: Anleitung Wolle Anleitung nicht waschbare Stoffe
Neutralseife Alle Blutflecken Leder (Echtleder und Kunstleder) Bei frischem und eingetrocknetem Blut mit destilliertem Wasser mischen und aufsprühen: Anleitung Leder
Salmiakgeist Alle Blutflecken Waschbare Stoffe Mit reichlich kaltem Wasser verdünnt zum Einweichen verwenden. Anleitung Salmiakgeist
Salz Alle Blutflecken Waschbare und nicht waschbare Stoffe Waschbare Textilien in hoch konzentrierter Salzlösung einweichen: Anleitung waschbare Stoffe Für nicht waschbare Stoffe Paste mit Zitronensaft anrühren: Anleitung nicht waschbare Stoffe
Speisestärke Alle Blutflecken Wolle und nicht waschbare Stoffe Bei frischem Blut zum Aufsaugen verwenden. Eingetrocknetes Blut mit einer Paste aus kaltem Wasser und Speisestärke behandeln: Anleitung Wolle Anleitung nicht waschbare Stoffe
Spiritus Alle Blutflecken Seide, Tapete, Wand Effektiv aber scharf. Blutfleck NICHT mit kaltem Wasser vorbehandeln, sondern nur mit Spiritus betupfen: Anleitung Seide Anleitung Tapete, Wand
Waschpulver Alle Blutflecken Waschbare und nicht waschbare Stoffe Entweder zum Einweichen in kaltem Wasser auflösen: Anleitung waschbare Stoffe, oder mit kaltem Wasser zur Paste verrühren: Anleitung nicht waschbare Stoffe
Weinsäure Alle Blutflecken Leder (Glattleder, Kunstleder) Mit Zitronensaft Paste anrühren und 10 Minuten einwirken lassen: Anleitung Leder
Zitronensaft Alle Blutflecken Waschbare und nicht waschbare Stoffe, Leder Bei waschbaren Stoffen direkt auftragen: Anleitung waschbare Stoffe. Für nicht waschbare Stoffe mit Salz zur Paste anrühren: Anleitung nicht waschbare Stoffe. Bei Glattleder mit Weinsäure zur Paste verrühren. Anleitung Leder